Deponie Engelprächtigen: Projektbegleitung als Umweltingenieure und Kommunikationsverantwortliche

In der Gemeinde Ufhusen ist eine Gross-Deponie für zu bis zu 1,2 Mio. m3 Material geplant. Gelagert wird dort primär Aushub und Abbruchmaterial aus Baustellen, insbesondere unverschmutzes Erdreich und mineralische Substanz wie zum Beispiel Steine und Ziegelbruch. Deren Zusammensetzung ist unbedenklich und sie reagieren weder mit der Umgebung noch verändern sie sich über die Zeit.
Die Deponie entsteht an einem Ort, an welchem zu Kriegszeiten Schiefer- und Braunkohle abgebaut wurde. Das Tagebaugebiet wurde bisher nie richtig zurückgebaut und renaturiert. Nachdem dieses fehlende Volumen mit dem Deponiematerial wieder aufgefüllt wurde, entsteht dort anschliessend neuer und wesentlich hochwertiger Lebensraum für Pflanzen, Tiere und steht auch der Landwirtschaft wieder zur Nutzung zur Verfügung. Doch auch während des Betriebs werden bereits Randgebiete aufgewertet.
«In erster Linie geht es uns darum, ein Projekt zu erarbeiten, das hohe Akzeptanz geniesst und bewilligungsfähig ist.»
Patrik Affentranger, Projektleiter
Unsere Spezialisten und Umweltingenieure begleiten dieses Projekt in der Planung und im Betrieb. Dazu erstellen sie unter anderem auch einen Umweltverträglichkeitsbericht, welcher mögliche Auswirkungen des Vorhabens auf die Umwelt beurteilt.
Nicht zuletzt erfordert eine Deponie dieses Umfangs auch die Zustimmung von Landeigentümern und Stimmbürgern. Um maximale Transparenz zu gewährleisten, begleiten wir auch die gesamte Kommunikation des Projekts und garantieren eine umweltgerechte und nachhaltige Lösung.