Skip to main content

Hufschmid Grüngut-Verwertung GmbH, Nesselnbach – Neubau Biogasanlage

  • Hufschmid Grüngut-Verwertung GmbH

    Projektbeschrieb

    Neue Biogasanlage und höhere Verarbeitungskapazität der Kompostieranlage

    Die Hufschmid Grüngutverwertung GmbH betreibt seit 1998 eine Kompostieranlage in Tägerig im Reusstal. Der Betrieb ist stetig gewachsen und es kam das Bedürfnis nach einer eigenen Biogasanlage, in welcher der verarbeitete Abfall aus Garten- und Landschaftspflege verwertet werden kann. Mit der neuen Biogasanlage können jährlich rund 40’000 MWh erneuerbarer Strom produziert werden. Zudem soll eine höhere Verarbeitungskapazität der Kompostieranlage bewilligt werden.

    Umweltverträglichkeitsbericht

    Wir wurden von der Hufschmid Grüngutverwertung GmbH damit beauftragt, den Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) für das Projekt zu schreiben. Die Pflicht zur Umweltverträglichkeitsprüfung ergibt sich aus der biologischen Behandlung von mehr als 5’000 t Abfällen pro Jahr (UVPV, Anhang 40.7b) sowie daraus, dass die neue Biogasanlage eine Behandlungskapazität von mehr als 5’000 t Frischsubstanz pro Jahr hat (UVPV, Anhang 21.2a) aufweist. Insbesondere wurden folgende Themen detaillierter diskutiert:

    • Luftreinhaltung: Betriebsverkehr, Kompostverarbeitung, Biogasanlage
    • Lärm: Blockheizkraftwerk, betriebsbedingter Verkehrslärm, Shredder

    Projektdetails


    Auftraggeber

    Hufschmid Grüngut-Verwertung GmbH, Niederwilerstr. 21, 5524 Nesselnbach

    Bearbeitungszeit

    2023

    Projektziele

    • Bau einer Biogasanlage für Abfall aus Garten und Landschaftspflege

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Gerne beraten wir Sie zu Fragen der Ökologie und Nachhaltigkeit.